MODs - All-in-One Patchbays

Wie viel Strom benötigen die RockBoard MODs?

Warum erzeugt mein MOD Geräusche wenn ich es in den Signalweg schalte?

Kann ich die MOD All-in-One Patchbays auch auf Pedalboards anderer Hersteller, außer RockBoard benutzen?

Wie verbinde ich mein Multi-Netzteil mit einem MOD?

Welches Adapterkabel benötige ich um mein MOD mit dem Stromnetz zu verbinden?

Die mit meinem MOD mitgelieferten Schrauben passen nicht durch die Löcher in meinem RockBoard?

Ich habe ein Effekt Pedal, welches mit 18V betrieben werden kann/muss. Kann ich die zwei 9V Anschlüsse des Power LT XL brücken um 18V Spannung zu erhalten?

Können die 6,3 mm Klinkenbuchsen an den MOD für Lautsprechersignale genutzt werden?

MOD 4: Wie viele Kanäle unterstützt das MOD 4?

MOD 4: Wie wird zwischen Kanälen umgeschaltet?

MOD 4: Kann man einen Sender mit mehreren Empfängern verwenden?

MOD 4: Wie sollte ich den Empfänger im Verhältnis zu anderen Geräten positionieren?

MOD 4: Wie kann ich den Sender aufladen?

MOD 4: Was bedeuten die LED Anzeigen?

MOD 4: Wie sollte die Antenne eingestellt werden?

MOD 4: Welche Tonabnehmer und Instrumente werden unterstützt?

MOD 4: Wozu dient die USB Buchse?

Wie viel Strom benötigen die RockBoard MODs?

Die RockBoard MODs 1, 2 und 3 sind vollständig passiv und benötigen keine Stromversorgung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den MODs um einfache Patch-Boxen handelt, um Steckverbindungen von unter oder auf dem Pedalboard die Vorderseite zu verlegen. Sie helfen dabei, Ihr Setup zu einzurichten und alle Kabelverbindungen zu und vom Pedalboard und an einer einfach zugänglichen Stelle zu gruppieren.