Come on board with Rockboard

Was ist der RockBoard Board Konfigurator?

Der Pedalboard Konfigurator ist ein Tool mit dem Du dein individuelles Pedalboard spielerisch virtuell planen kannst.

Angebunden an eine stetig wachsende FX Pedal Datenbank die bereits jetzt schon tausende von Pedals enthält. Mit dem Pedalboard Konfigurator kannst du nicht nur deine Pedals auf einer Vielzahl von verschiedenen RockBoards platzieren, du kannst sogar eine virtuelle Verkabelung vornehmen um deinen Signalfluss zu simulieren.

Des Weiteren kannst du dein Board auf Komponentenebene mit Beschreibungen versehen und somit deine Kreation für dich und für andere Betrachter dokumentieren.

Du hast alles gebaut und verkabelt? Sieh dir alle verbauten Teile in einer Liste an, drucke sie aus oder bestelle alle bei uns verfügbaren Teile direkt in unserem Shop.

Mit einem Account wirst du Teil der Rockboard Community in der du dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst.

Lerne das Board Konfigurator Ökosystem kennen

highlight

Board Configurator

Bau dir dein eigenes Pedalboard und verkabele es virtuell. Oder schaue dir von anderen erstellte Boards im Detail an.

highlight

Pedal Datenbank

Schöpfe aus einer Datenbank von tausenden FX-Pedalen, von den Big Playern, über DIY Pedale, bis hin zu exklusiven Boutique Herstellern.

highlight

Pedal Creator

Hier kannst du eigene Pedale anlegen oder Änderungen an existierenden vorschlagen.

Was ist der Pedal Creator?

Du findest dein FX Pedal nicht in der Datenbank? Oder du hast DIY Pedals? Oder du willst Änderungen an vorhandenen Pedals vornehmen?

Mit dem Pedal Creator kannst du einfach eigene FX Pedals anlegen um sie auf deinem Pedalboard Configurator Board nutzen zu können. Du kannst auch Änderungen an vorhandenen Pedals vorschlagen oder die Informationen ausbauen. Nach einer internen Prüfung kann dein Pedal oder dein Änderungsvorschlag dann auch in die offizielle PedalPedia Datenbank übernommen werden.

Wie funktioniert das Ganze?

1. Lege einen Account an
2. Navigiere zu MEINE BOARDS & PEDALS
3. Lege ein neues Board an.

 

Und schon bist du mittendrin. Du kannst Boards in hoher Detailtiefe anlegen, darüber diskutieren und diese teilen. Lerne von anderen oder teile deine Erfahrungen mit der Community.

Auch ohne dich anzumelden kannst du dich in der Community umschauen. Um Boards selbst anlegen oder z.B. zu kommentieren musst Du dir einen Account erstellen.