Häufige Fragen

Pedalboards

Wie viele Pedals passen auf mein Rockboard?

Dies ist abhängig von der Größe der Effektpedale. Da es Effekte in verschiedensten Größen gibt, können wir hier keine eindeutige Antwort geben.

Warum hat mein RockBoard Pedalboard drei Löcher an der Seite?

Die Löcher an der Seite der RockBoard Pedalboards sind für die Montage der RockBoard LED Lights gedacht.

Die Löcher werden für die sichere Montage der LED Lampen benötigt und dienen gleichzeitig als Kabelführung für die Stromversorgung der LED Lights. Außerdem können so Kabel, die nicht durch das Slot Grid auf der Boardoberfläche passen, unter das Board geführt werden.

Wie groß sind die RockBoard Pedalboards?

Die RockBoard 2018 Series Pedalboards sind mit Boardoberflächen in folgenden Größen erhältlich (B x T):

DUO 2.0: 320 x 142 mm
DUO 2.1: 470 x 142 mm
TRES 3.1: 522 x 234 mm
QUAD 4.1: 472 x 330 mm
QUAD 4.2: 622 x 330 mm
CINQUE 5.2: 622 x 422 mm
CINQUE 5.3: 822 x 422 mm
CINQUE 5.4: 1.002 x 422 mm

Passt mein Multi-Netzteil unter mein RockBoard?

Da es eine große Vielzahl verschieden großer Multi-Netzteile am Markt gibt, und wir unmöglich alle auflisten können, findest du untenstehend schematische Zeichnungen die alle Abmessungen der Unterseite unserer RockBoards darstellen.

RockBoard 2018 Series: DUO 2.0
DUO 2.1
TRES 3.1
QUAD 4.1
QUAD 4.2
CINQUE 5.2
CINQUE 5.3
CINQUE 5.4

MODs - All-in-One Patchbays

Wie viel Strom benötigen die RockBoard MODs?

Die RockBoard MODs 1, 2 und 3 sind vollständig passiv und benötigen keine Stromversorgung.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den MODs um einfache Patch-Boxen handelt, um Steckverbindungen von unter oder auf dem Pedalboard die Vorderseite zu verlegen. Sie helfen dabei, Ihr Setup zu einzurichten und alle Kabelverbindungen zu und vom Pedalboard und an einer einfach zugänglichen Stelle zu gruppieren.

Kann ich die MOD All-in-One Patchbays auch auf Pedalboards anderer Hersteller, außer RockBoard benutzen?

Ja - die RockBoard MOD All-in-One Patchbays, obwohl für die Nutzung in den Front-Slots der RockBoard Series Pedalboards designt, können auf Boards anderer Hersteller angebracht werden.

Wie verbinde ich mein Multi-Netzteil mit einem MOD?

Welches Verbindungskabel zum Anschluss deines Multi-Netzteils am RockBoard MOD 1, 2 oder 3 notwendig ist, hängt von der Eingangsbuchse des Netzteils ab.

Um ein Multi-Netzteil mit IEC Buchse mit deiner RockBoard MOD zu verbinden, kannst du das RockBoard Power Ace IEC Connector Cable verwenden. Nutze hier einfach das mit dem Multi-Netzteil mitgelieferte Netzkabel um das RockBoard MOD mit dem Stromnetz zu verbinden.

Verfügt dein Multi-Netzteil über eine 2.1 x 5.5 mm Hohlstecker-Buchse, kannst du zur Verbindung mit deinem MOD ein RockBoard Flat Power Cable benützen. Diese gibt es in verschiedenen Längen und mit gewinkelten oder geraden Steckern. Verbinde dann den Netzadapter deines Multi-Netzteils mit der Hohlstecker-Buchse an der Vorderseite des MODs und dem Netzstrom.

Welches Adapterkabel benötige ich um mein MOD mit dem Stromnetz zu verbinden

Zum Anschluss deiner RockBoard MOD 1, 2 oder 3 an das Stromnetz benötigst du ein IEC Adapter Kabel mit einem Netzstecker mit 3 Kontakten (z.B. IEC Typ F). Du kannst hier das Netzanschlusskabel deines Multi-Netzteils verwenden, welches du über die MOD 1,2 oder 3 mit Strom versorgen willst.

Um dein Multi-Netzteil mit deiner RockBoard MOD zu verbinden, kannst du das RockBoard Power Ace IEC Connector Cable verwenden.

Die mit meinem MOD mitgelieferten Schrauben passen nicht durch die Löcher in meinem RockBoard

Die Schrauben, die mit den RockBoard MOD All-in-One Patchbays mitgeliefert werden, sind selbstschneidend. Sie sind speziell designt um die Innengewinde in die vorgeborten Löcher der RockBoard Pedalboards zu schneiden. Aus diesem Grund sind die Schrauben etwas größer als die Löcher und beim ersten Eindrehen etwas schwergängig, da sie sich durch die Oberflächenbeschichtung und in das Boardmaterial schneiden müssen.

Schraube die mitgelieferten Schrauben unter moderatem Druck möglichst gerade in die Löcher. Nach ein paar Schraubenzieher-Umdrehungen haben die Schrauben das Gewinde vorgeschnitten und können leichtgängig eingedreht werden.

Passt mein Original Series RockBoard (SOLO, JAM, CLUB, STAGE, ARENA, TOUR or STADIUM) in einen Gigbag oder Case der aktuellen Serie?

Die Abmessungen der RockBoard Pedalboards der Original Series - SOLO, JAM, CLUB, STAGE, ARENA, TOUR und STADIUM - sind sehr ähnlich wie jene der aktuellen Serie.

Die älteren RockBoards passen wie folgt in die aktuellen 2019 Series Gigbags & Cases:

SOLO -> passt in das DUO 2.1 Gig Bag und Case

JAM -> passt in dasTRES 3.1 Gig Bag and Case

CLUB -> passt in dasQUAD 4.1 Gig Bag and Case

STUDIO -> passt in das QUAD 4.2 Gig Bag & Case

STAGE -> passt in das QUAD 4.2 Gig Bag and Case

TOUR -> passt in das CINQUE 5.2 Gig Bag und Case

ARENA -> passt in das CINQUE 5.3 Gig Bag und Case

STADIUM -> passt in das CINQUE 5.4 Case, aber nicht in das Gigbag

Ich habe ein Effekt Pedal, welches mit 18V betrieben werden kann/muss. Kann ich die zwei 9V Anschlüsse des Power LT XL brücken um 18V Spannung zu erhalten?

Nein, das funktioniert nicht.

Die beiden 9V Anschlüsse des Power LT XL sind stark gefiltert, um Nebengeräusche und Einstreuungen von einem Anschluss in den anderen zu verhindern. Sie sind jedoch nicht galvanisch voneinander getrennt und könne daher nicht gebrückt werden um ihre Ausgangsspannung zu kombinieren.

Du kannst jedoch eine Charge Pump oder einen Voltage Doubler an einen 9V Anschluss des Power LT XL anschließen und die Ausgangsspannung so erhöhen. Bitte beachte jedoch, dass dies die maximale Belastbarkeit des Anschlusses von 1A verringern wird.

Cables & Connectors

Welcher Compact Pedal Connector ist der richtige für meine Pedals?

Wir bieten 3 verschiedene Versionen an steifen Pedal Verbindern - straightN-shaped und Z-shaped - sowie den flexiblen Bender75 an.
Welcher Connector der richtige für deine Pedale ist, hängt von folgenden Dingen ab:

Gehäusewände:
Die straightN-shaped und Z-shaped Verbinder sollten nur verwendet werden, wenn die IN- und OUTPUT Buchsen deiner Pedale genau im rechten Winkel (90 Grad) zur Pedalunterseite angebracht sind. Die Verwendung der steifen Pedal Verbinder bei Buchsen die nicht 90 Grad zum Boden angewinkelt sind übt übermäßigen Druck auf die Buchsen aus, wodurch dein Pedal beschädigt werden kann.

Der **Bender75 **ist absolut flexibel, dadurch kann er jeden Winkel der Buchsen perfekt kompensieren. Sind die Wände der Gehäuse deiner Pedale daher etwas angewinkelt, ist der Bender 75 die perfekte Wahl!

Ausrichtung und Platzierung der Buchsen:
Sind die Buchsen der Pedale, die du verbinden möchtest an deren Stirnseiten angebracht, ist der Bender75 die beste Wahl um sie zu verbinden.

Sollten die Buchsen deiner Pedale versetzt und in unterschiedlicher Höhe angebracht sein, kannst du zwischen dem Z-shaped und N-shaped Verbindern wählen.
Beide können Höhenunterschiede und Versatz kompensieren-
Der Z-shaped Connector ist perfekt zum Ausgleichen von nur kleinen Abständen.
Der N-shaped Connector überwindet auch größere Distanzen.

Wenn die Buchsen der beiden Pedale, die du verbinden möchtest exakt auf derselben Höhe und gegenüber voneinander liegen, kanst du den Straight Connector verwenden.

Was sind die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen RockBoard Flat Patch Cable Serien?

Die RockBoard Flat Patch Cables sind in 3 Serien erhältlich. Der originalen schwarzen Flat Patch Cables, GOLD SERIES FLAT Patch Cables und SAPPHIRE SERIES Flat Patch Cables.

Sie unterscheiden sich in ihren Kern-Features:

Flat Patch Cables (schwarz):

  • durchschnittliche Audio Kabel Qualität
  • vergossene Kunststoff Steckergehäuse
  • gewickelter Kupferschirm

GOLD SERIES Patch Cables:

  • hohe Audio Kabel Qualität
  • Steckergehäuse aus Metall
  • 90 % geflochtener verzinnter Kupferschirm + Aluminium Folienschirm
  • vergoldete Kontakte (24 Karat)

SAPPHIRE SERIES Patch Cables:

  • premium Audio Kabel Qualität
  • Steckergehäuse aus Metall
  • 100 % geflochtener verzinnter Kupferschirm + Aluminium Folienschirm
  • vergoldete Kontakte (24 Karat)

Kann ich die Flat TRS Cables als Stereo Audio Kabel benutzen?

Die RockBoard Flat TRS Cables verfügen über dieselben flexiblen sauerstoff-freien Kupferleiterxygen (20 x 0.12 mm / 26 AWG) und gewickelte Schirmung (34 x 0.12 mm / 26 AWG) wie die RockBoard Flat Patch Cables – die Flat TRS Cables haben lediglich 2 separate, identische Leiterkerne, welche für Control Voltage (CV), Expression Control sowie separate Audiokanäle oder symetrische Signale genutzt werden können.

Sie können problemlos für Stereo Audiosignale aber auf für balancierte Signale genutzt werden und bieten die selbe Soundqualität wie unsere RockBoard Flat Patch Cables (schwarz), mehr als ausreichend für normale Nutzung mit Effekten oder im Studiobetrieb.

Sie werden vorwiegend als Kabel für Footswitcher und Expressionkabel verwmarktet, da Effektpedal zumeist nicht über TRS stereo Buchsen sondern getrennte Mono Left/Right Ein / Ausgänge verfügen.

Wie viel Karat hat die Goldbeschichtung der GOLD SERIES / SAPPHIRE SERIES / PatchWorks Solderless Stecker?

Die Spitzen der GOLD SERIES und SAPPHIRE SERIES Flat Patch Cables sowie der PatchWorks Solderless Plugs sind mit 24 Karat Gold beschichtet.

Das PatchWorks Solderless Kabel, das ich zusammengebaut habe funktioniert nicht - was kann ich tun?

Das RockBoard PatchWorks Solderless Patch Cable System ist designt um quasi Plug'n'Play zu funktionieren. Bitte folge allen Schritten, wie sie im Manual dargelegt sind um funktionierende Kabel zusammen zu bauen.

Es ist wichtig, jedes Kabel nach Fertigstellung mit Hilfe eines Kabeltesters zu testen um sicher zu stellen, dass alles funktioniert wie es soll und Kontakt besteht.

Solltest du auf ein nichtleitendes Kabel stoßen kann der Grund wie folgt sein:

  • der Schnitt im Kabel ist nicht gerade: Wenn der Schnitt mit einem gewöhnlichen Kabelschneider gemacht wurde, kann es sein, dass er nicht vollkommen gerade ist. In diesem Fall kann es vorkommen, dass der Schirm keinen Kontakt mit der Innenseite des Stecker-Sleeves hat.

    Vergewissere dich, dass der Schnitt vollkommen gerade ist, indem du den mitgelieferten RockBoard PatchWorks Cable Cutter verwendest!

  • der Leiterkern und Schirm sind in den Kabelmantel gerutscht: Wenn das Kabel zu stark gequetscht oder am Mantel gezogen wird, kann es vorkommen, dass sich der Mantel dehnt oder verschiebt und der Leitkern und Schirm keinen Kontakt mit dem Stecker mehr machen können. In diesem Fall mache einfach einen neuen, geraden Schnitt mit dem RockBoard PatchWorks Cable Cutter und vergewissere dich, dass alle Teile des Kabels gleichsam freiliegen.

Auf welche Kabel passen die Flat Patch Color Code Rings?

Die RockBoard Color Code Rings wurden speziell für die RockBoard Flat Patch Cables designt.

Ihre kleine, runde Ausbuchtung auf der Innenseite passt genau in die Ausnehmung auf der Rückseite der Stecker von Flat Patch Cables, GOLD SERIES Flat Patch Cables und SAPPHIRE SERIES Flat Patch Cables.

Sie passen außerdem auf die gewinkelten Stecker von RockBoard Flat Instrument Cables und RockBoard Flat Looper/Switcher Connectror Cables.

Power Supply

Kann ich zwei separate Netzteile über die RockBoard Power Ace Current Doubler und RockBoard Power Ace Voltage Doubler verbinden?

Ja, wenn beide Netzteile isolierte Ausgänge und die gleichen Spezifikationen haben.

Solange beide Eingangsquellen eine identische Stromstärke oder Spannung haben macht es keinen Unterschied ob es sich um zwei separate 9V DC Netzteile (z.Bsp. mit 300 mA) oder zwei isolierte Anschlüsse eines Multi-Netzteils mit den gleichen Werten handelt.

Die Current Doubler und Voltage Doubler wurden aber eigentlich speziell für Multi-Netzteile entwickelt.

Kann ich die RockBoard Power Ace Current Doubler und RockBoard Power Ace Voltage Doubler zum Aufteilen einer Stromquelle nutzen?

Nein, die Y-Kabel sind dafür gemacht zwei Ausgänge mit gleicher Spannung oder Stromstärke zu brücken um so die Stromstärke oder Spannung zu kombinieren.

Sind die beiden 9V Ausgänge des Power LT XL isoliert?

Der RockBoard Power LT XL ist eine wieder-aufladbare akku-betriebene Power Bank. Aufgrunddessen ist sie nicht mit der Masse des Netzstroms verbunden.

Selbst wenn der Power LT während des Ladevorgangs genutzt wird, sind die 9V Ausgänge sowie der 5V USB Ausgang von der Netzstrom-Masse getrennt.

Aus diesem Grund sind die Ausgänge nicht galvanisch voneinander getrennt. Um Nebengeräusche und die Übertragung von Interferenzen zwischen den zwei 9V Ausgängen und dem 5V USB Anschluss zu verhindern, sind die Outputs stark gefiltert, um sauberen Strom, freu von Nebengeräuschen zu liefern.

Dadurch kannst du sowohl analoge als auch digitale Effektpedale mit dem Power LT XL (auch über Daisy-Chains) ohne Nebengeräusche betreiben, vorausgesetzt analoge und digitale Effekte werden nicht über denselben 9V Anschluss mit Strom versorgt.

Kann ich die beiden 9V Ausgänge des Power LT XL verbinden um ihre Ausgangsstromstärke zu kombinieren?

Nein, die 9V Ausgänge des RockBoard Power LT XL können nicht gebrückt werden um ihre Ausgangsstromstärke (jeweils max. 1A) zu kombinieren.

Da der Power LT XL eine auf Akkus basierende Stromversorgung ist, gibt es keine Masseverbindung zum Stromnetz, was üblicherweise zu Nebengeräuschen führt. Die Ausgänge sind daher nicht voneinander getrennt. Um sauberen Strom für analoge sowie digitale Effektgeräte zu liefern sind alle Ausgänge jedoch stark gefiltert, sodass Nebengeräusche nicht zwischen den Ausgängen übertragen werden können.

Kann ich die beiden 9V Ausgänge des Power LT XL zusammen schalten um 18V zu erhalten?

Nein, die 9V Ausgänge des RockBoard Power LT XL können nicht gebrückt werden um ihre Ausgangsspannung zu kombinieren.

Da der Power LT XL eine auf Akkus basierende Stromversorgung ist, gibt es keine Masseverbindung zum Stromnetz, was üblicherweise zu Nebengeräuschen führt. Die Ausgänge sind daher nicht voneinander getrennt. Um sauberen Strom für analoge sowie digitale Effektgeräte zu liefern sind alle Ausgänge jedoch stark gefiltert, sodass Nebengeräusche nicht zwischen den Ausgängen übertragen werden können.

Mein Power LT XL verliert Ladung wenn ich es nicht nutze, was kann ich tun?

Zu einem Verlust der Akkuladung bei ausgeschaltetem Gerät sollte es prinzipiell nicht kommen.

Es gilt jedoch, wie bei allen Lithium Ionen Akkus, die ideale Temperatur für den Gebrauch liegt bei ungefähr 20 Grad. Je kälter die Umgebungstemperatur bei der Lagerung wird, desto mehr Akkuleistung büßen diese ein.

Wird der Akku also in einer Umgebungstemperatur von weit unter 20 Grad gelagert, kann es zu einer Entladung von bis zu 15 % in 24 Stunden, bedingt durch die Beschaffenheit des Akkus kommen – dies ist kein Defekt.

Bitte lagere dein Power LT XL nur voll aufgeladen und bei Raumtemperatur.

Was ist so besonders an den Flat Power Cables?

Die Flat Power Cables basieren auf dem Design von koaxialen Audio Kabeln.

Ihr zentraler Leiterkern verbindet die Innenkontakte der Hohlstecker. Dieser ist, getrennt durch einen nichtleitenden Isolator, umgeben von einem Schirm, der mit dem Außenkontakt des 2,1 x 5,5 mm Hohlsteckers an beiden Enden verbunden ist.

Dies sorgt dafür dass die Flat Power Cables sich selbst gegen das Abgeben von elektronischen Interferenzen abschirmen. Dadurch verhindern sie wirksam Einstreuungen in signalführende Audiokabel, auch wenn sie parallel dazu laufen.

Und darüber hinaus sind ihre Stecker so platzsparend wie möglich, sodass du keinen Platz am Pedalboard verlierst!

Mit welcher Stromstärke kann ich die Flat Power Cables maximal nutzen?

Die Flat Power Cables wurden für die Verwendung mit Effektpedalen konzipiert und können problemlos mit einer Stromstärke von bis zu 1000 mA betrieben werden.

Media

Katalog

Kontakt

Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG
Gewerbepark 46
08258 Markneukirchen
E-Mail: info@rockboard.de