Ursprünglich basierte der NotRite auf der Silizium-Version des FuzzRite-Pedals. Vor einiger Zeit wurde ich gebeten, den Fuzz-Schaltkreis für eine bestimmte Person zu replizieren, deren Name ich aus Gründen der Diskretion nicht enthüllen kann (Nein, es war nicht John). Nach dem Zerlegen des Originals und einigen Irrtümern entwickelte ich einen Prototyp. Der neue Schaltkreis hatte zufällig dieselbe Anzahl an Reglern wie der NotRite, also baute ich diesen Fuzz in das NotRite-Gehäuse ein und ließ einige Exemplare von besagter Person testen. Dann kam COVID und das Pedal gelangte nie an sein eigentliches Ziel. Es landete jedoch irgendwann im Jahr 2022 dort, wo ihr es wahrscheinlich kennt: auf Johns Board. Als das geschah, stellte ich den Verkauf des NotRite sofort ein, da ich es nicht richtig fand, ein Pedal an eine treue Fangemeinde zu verkaufen, das nicht das echte Pedal war. Daher war es überall ausverkauft. Heute – ja, es waren wirklich ein paar Jahre – habe ich die Freigabe erhalten, eine Serie des Pedals zu fertigen, das Johns Board ziert. Nein, es ist kein FuzzRite und auch kein Germanium-FuzzRite. Es ist ein glitchy gated Fuzz, der einfach riesig klingt, und ohne meinen Freund Henry hätte ich nie davon erfahren. Wenn man es aufdreht, klingt es wahnsinnig; wenn es ein Drive-Pedal oder einen Amp ansteuert, klingt es ebenfalls irre – aber sobald der Spieler aufhört zu spielen, schaltet es sich stumm (Berühre in diesem Moment nicht deine Saiten!). Der Level-Regler ist einfach nur ein Lautstärkeregler. Der Depth-Regler ist eigentlich ein Intensitätsregler, aber Depth passt ja auch, oder? Das Pedal wird mit einem Standard-9-V-DC-Center-Negative-Netzteil oder einer hochwertigen 9-V-Batterie betrieben. Glitchy, velcro-artig, gated – nennt es, wie ihr wollt, ich nenne es einfach großartig. Vorbestellungen sind jetzt möglich und wir versenden weltweit. Bei Fragen erreicht ihr mich per E-Mail. Danke – Kevin
Official Product Video (EN)
Demo by Eric Warrow (EN)