Board Configurator
Moollon

Treble Boost

BOOSTER

Beschreibung

Der Treble Boost war eines der prägendsten Effektgeräte der 1960er-Jahre. Als der britische Rock seine goldene Ära erlebte, spielten Musiker auf großen Bühnen mit leistungsstarken, oft mehrfach verketteten Verstärkersystemen. In dieser Umgebung wurde der Treble Boost ursprünglich entwickelt, um Höhenverluste durch lange und komplexe Kabelwege auszugleichen. Doch bald wurde klar: Dieses Pedal tat mehr, als nur Frequenzen zurückzuholen – es verlieh dem Sound einen charakteristischen Biss, der ihn zum zentralen Werkzeug britischer Rockgitarristen machte. Der Klang auf Eric Claptons frühen Alben setzte Maßstäbe, und Künstler wie Rory Gallagher und Brian May verfeinerten ihren Sound mit dem Treble Boost – er wurde zur Legende unter Vintage-Liebhabern. Der Moollon Limited Edition Treble Boost basiert auf der legendären Schaltung des Dallas Rangemaster aus den 1960er-Jahren. Für diese Neuauflage wurden originale NOS Mullard OC44 Germanium-Transistoren verwendet – extrem seltene Bauteile, die maßgeblich für den authentischen Klang verantwortlich sind. Die Schaltung ist punkt-zu-punkt verdrahtet, ganz im Stil klassischer Boutique-Elektronik. Besonders vielseitig wird dieses Modell durch den 3-Wege-Schalter mit den Modi Treble 1, Treble 2 und Mid, die unterschiedliche Klangbereiche ansprechen und so eine breite klangliche Anwendung ermöglichen – vom brillanten Höhenboost bis zur fokussierten Mittenanhebung. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit der OC44-Transistoren ist diese Version auf nur 100 Exemplare weltweit limitiert. Für Sammler und Klangpuristen ist der Moollon Treble Boost daher nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echtes Stück Musikgeschichte.

Media

Technische Daten

Breite
60 mm
Tiefe
110 mm
Höhe
45 mm
Schaltungsart
analog
Spannung
9V DC, center negative