Eines der ikonischsten Pedale unserer Zeit ist ohne Zweifel das Dallas Arbiter Fuzz Face. Es wurde 1966 herausgebracht und schnell von vielen Musikern dieser Ära bevorzugt. Die erste Version nutzte Germanium-Transistoren, doch da diese sich zu schnell erhitzten, wechselte Dallas Arbiter um 1969 auf Silizium-Transistoren. Das hier vorliegende Gerät ist ein vollständig originales Modell aus dem Jahr 1969. Es verwendet BC108C-Transistoren – dieselben, die Jimi Hendrix von der Zeit um „Band of Gypsys“ bis zu seinem Tod verwendete (obwohl sein Gerät angeblich modifiziert war). Auch David Gilmour nutzte seit etwa 1971 ein mit BC108C ausgestattetes Gerät. Da diese Pedale nicht alle gleich klingen, sollte man diese Demo des Dallas Arbiter Fuzz Face nur als ein Beispiel von vielen betrachten. Wir werden versuchen, euch noch weitere vorzuführen.